3. Juli Wanderung
3. September Wanderung
26. Oktober Fitmarsch
13. Dezember Adventwanderung
Sonntag 22. Mai
Radausflug
Ernsthofen-
Unterstallbach- Hargelsberg- Tillysburg- Thaling- Kraftwerk Thurnsdorf-
Ernsthofen
ABFAHRT: 10:00 UHR Kirchenallee
Streckenlänge: ca. 35 km
Einkehr: Gasthaus Stauseeblick
AUSKUNFT: Prokop Christian 0680/5524764
Bei Schlechtwetter entfällt der Radausflug
www.naturfreunde-ernsthofen.at
HOL DIR DEINEN SPORTBONUS!
Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) fördert heuer erstmals die Beiträge für neue Mitglieder! Wer bis 31. August 2022 Naturfreunde-Mitglied wird zahlt für das Jahr 2022 nur 25 % des regulären Mitgliedsbeitrages. Voraussetzung ist, dass du 2021 kein Mitglied warst.
Die Sportbonus-Preise für die Mitgliedschaft 2022 (gelten bis 31. August 2022).
(25 % des
normalen Mitgliedsbeitrages)
Vollzahler: 13,00 € (statt 52,00 €)
Ermäßigtes Mitglied: 8,13 € (statt 32,50 €)
Kinder & Jugendliche: 5,25 € (statt 21,00 €)
Alleinerziehende: 15,75 € (statt 63,00 €)
Familien: 23,38 € (statt 93,50 €)
Wir wanderten am
Sonntag, den 24. April
bei schönem Wetter
den Naturparkweg in
Rechberg
Der Weg führt vom Dorfplatz zum "Schwammerling" vorbei an der Waldwerkstatt, den Fuchsmauern und zur Aussichtsplattform beim Kienzlhofer. Weiter auf die "Pammer Höhe" zum Elefantenstein über den Pechölstein zum Freilichtmuseum Großdöllnerhof. Das über 400 Jahre alte Gehöft steht wunderschön auf einer Anhöhe mit einem herrlichen Blick ins Mühlviertel.
Der Weg führt weiter zum Steinlehrpfad, über die Steinwiese bis zur Karl Weichselbaumer Aussichtswarte, einem der schönsten Aussichtsplätze mit Blick vom Ötscher bis zum Traunstein. Am vorchristlichen Kultplatz vorbei, geht es den Plenkerberg hinab zum Ausgangspunkt Dorfplatz.
Gehzeit: ca.3,5 Std
Einkehr: in Rechberg